![]() |
||
Ein Workshop mit 24 Bildern von Dipl. Ing. (FH) Werner Schnappenberger.
Die Automatisierung von bestehenden Markisen erfolgt in drei wesentliche Schritten:
In diesem Kapitel erhalten Sie eine Kurzübersicht über dieses komplexe Thema sowie einige rechtliche Hinweise.
Die Markise ist zu demontieren, das Walzenlager ist zu entfernen, der Rohrmotor ist einzubauen und die Markise wieder zu montieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Montage des Rohrmotores war bei uns der einfachere Arbeitsabschnitt.
![]() |
Diesen Schritt ist der zeitaufwendigste Schritt. Jeder geübte Heimwerker kann und darf in Deutschland diese Tätigkeit durchführen.
Je nach Steuerung kann es durchaus sinnvoll sein, diese Steuerung ebenfalls vorzumontieren wenn es sich beispielsweise um das ReWiSo-Set von Rademacher, der Soliris Markisensteuerung von Somfy oder dem Eolis RTS von Somfy handelt.
So ist der Träger für die Sensoren (Regen, Wind und Sonne) zu befestigen und es sollte geprüft werden ob dieser Sensor für Regen, Wind und Sonneneinstrahlung auch effektiv befestigt ist. Auch dieser Schritt kann und darf von einem Heimwerker durchgeführt werden.
Danach wird der Elektroanschluss mit der entsprechenden Steuerung vorgenommen. Diese Arbeiten dürfen in Deutschland nur geprüfte Elektrounternehmen durchführen.
Hier erhalten Sie eine Liste der Gegenstände und Materialien, die sie für die Durchführung der Arbeit bereitstellen sollten:
Jetzt ist die Markise wie zu montieren und anzuschließen und schon können Sie den Sommer entspannt genießen.
Über Anregungen, Fragen oder Wünsche von Ihnen freuen wir uns.
Rufen Sie uns an, mailen Sie uns oder schicken Sie uns ein Fax. Sicher können wir Ihnen auch bei schwierigeren Situationen helfen.
Impressum | Sitemap | über uns | Shop
Copyright (c) 2005 Komfortabel und Sicher Betting Buss GbR-
- Krommerter Weg 54 - 46414 Rhede - Tel.: 02872 / 803759 - Fax.: 02872 / 1291 -
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Shops und Ratgeber